Schleswig-Holstein
Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat im Juni 2014 ein Konzept zur Entwicklung von Familienzentren vorgelegt. Das Land fördert den Aufbau und Betrieb von bis zu 100 Familienzentren. Familienzentren bieten Hilfe- und Unterstützungsangebote für Familien und sind beispielsweise an Kitas angesiedelt. Im Rahmen des Aufbaus sollen u.a. bestehende Kitas zu Familienzentren weiterentwickelt werden
Wirksame Hilfen für Alleinerziehende: Die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsperspektiven für Alleinerziehende stehen im Mittelpunkt des ESF-Bundesprogramms „Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende“. Durch das Programm wurden lokale und regionale Netzwerke zur Unterstützung von Alleinerziehenden auf- und ausgebaut.
Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e. V. ist ein starker Elternverein und kompetenter Fachverband, der Ansprechpartner für alle Menschen ist, die von Behinderung betroffen sind. Die Schwerpunkte sind Beratung, Unterstützung und Begleitung von Familien mit behinderten Kindern.
Das Netzwerk Familien der Nordkirche hat im März 2014 eine Handreichung „Familienzentren in der Nordkirche“ herausgegeben
www.diakonie-sh.de
Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt e.V. stellt auf dieser Website umfassende Basis- und Fachinformationen zum Handlungsfeld Familienbildung zur Verfügung.
Alle, die sich in beruflichen Zusammenhängen, ausbildungsbezogen, als ehrenamtlich Engagierte oder ganz allgemein für das Thema Familienbildung interessieren, erhalten hier grundlegende, praxisorientierte Angaben und Hinweise.
Dieser Link wurde an der Zieladresse geändert!
Nach erfolgter Prüfung wird er aktualisiert!